Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
ico.de anrufen 06432 9139 710

Kategorie

Filter

Ergebnisse / Filter anzeigen für Bauform Marke Anzahl CPUs CPU-Gruppe Lieferzeit Vorortservice Wechselrahmen Onboard LAN
bis
Netzteil VMware PCI-Express x8
bis
PCI-Express x16
bis
Preis
bis
Virtualisierungsserver

Virtualisierungsserver

Online-Konfigurator für Virtualisierungsserver. Konfigurieren und bestellen Sie professionelle Server mit VMware vSphere oder Microsoft Hyper V.

Virtualisierung - Grundlagen

Die Einschränkungen der heutigen x86-Server, die auf die Ausführung jeweils nur eines Betriebssystems und einer Anwendung ausgelegt sind, stellen IT-Abteilungen vor große Probleme. So müssen selbst kleine Rechenzentren viele Server bereitstellen, die jeweils nur zwischen 5 und 15 Prozent ausgelastet und damit hochgradig ineffizient sind. Das Ergebnis: enorme Ineffizienz und viel zu hohe Betriebskosten. Die Lösung heißt Virtualisierung. Das Prinzip der Virtualisierung ist einfach: Mithilfe von Software werden Hardwarefunktionen simuliert und es wird ein virtuelles Computersystem erstellt. Auf diese Weise können IT-Organisationen mehrere virtuelle Systeme - und mehrere Betriebssysteme und Anwendungen - auf einem einzigen Server ausführen. So können Größenvorteile und eine höhere Effizienz erzielt werden.

Virtual Machines
Ein virtuelles Computersystem - die so genannte virtuelle Maschine (VM) - ist ein vollständig isolierter Software-Container mit einem Betriebssystem und einer Anwendung. Jede eigenständige VM ist völlig unabhängig. Die Nutzung mehrerer VMs auf einem einzigen Computer ermöglicht die Ausführung mehrerer Betriebssysteme und Anwendungen auf nur einem physischen Server oder -Host.

Mittels einer schlanken Softwareschicht - dem so genannten Hypervisor - werden die virtuellen Maschinen vom Host abgekoppelt. Jeder einzelnen virtuellen Maschine werden bei Bedarf dynamisch Computing-Ressourcen zugeteilt.

Virtualisierung bietet modernen Unternehmen mehr als je zuvor die Möglichkeit, ihre globale IT-Infrastruktur skalierbar, flexibel, sicher und verwaltbar zu gestalten. Gleichzeitig bewirkt Virtualisierung eine drastische Reduzierung der Hardwarekosten, da physikalische Server durch virtuelle Server substituiert werden können. Aber auch der hohe Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten für Energie und Kühlung klassischer Serverlandschaften machen Serverkonsolidierung enorm attraktiv. In unserem Konfigurator für Virtualisierungsserver bieten wir eine große Auswahl an 19 Zoll Rack-Servern von 1HE bis 4HE oder Tower-Servern mit wahlweise VMware vSphere oder Microsoft Hyper V Software.

Vorteile der Virtualisierung
Durch Virtualisierung können Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit der IT verbessert werden, und das bei gleichzeitigen beträchtlichen Kosteneinsparungen. Weitere Vorteile sind:
-Größere Workload-Mobilität -höhere Performance
-Verfügbarkeit von Ressourcen
-automatisierte Abläufe
-Geringere Investitions- und Betriebskosten
-Minimale bzw. keinerlei Ausfallzeiten
-Erhöhte Produktivität, Effizienz, Agilität und Reaktionsfähigkeit der IT
-Schnellere Bereitstellung von Anwendungen und Ressourcen
-Bessere Business Continuity und Disaster Recovery
-Einfacheres Management von Rechenzentren
-Verfügbarkeit eines echten Software-Defined Datacenter

VMware vSphere Essenzielle Services für moderne Hybrid Clouds

vSphere 7 bietet vereinfachtes Lebenszyklusmanagement, integrierte Sicherheit und Anwendungsbeschleunigung für herkömmliche Anwendungen.​

Neuerungen in Version 7

  •  Vereinfachtes Lebenszyklusmanagement: neue Tools für vereinfachte Upgrades, Patches und Konfigurationen
  •  Integrierte Sicherheit: vSphere Trust Authority und föderierte Identitäten
  •  Anwendungsbeschleunigung: Verbesserungen bei DRS und vMotion für große und unternehmenskritische Workloads

 

vSphere 7 mit Kubernetes, das über VMware Cloud Foundation verfügbar ist, stellt VMware Cloud Foundation Services bereit und bietet anwendungsorientiertes Management für optimierte Entwicklung, agilen Betrieb und beschleunigte Innovation. Anwendungen können mit einer beliebigen Kombination aus virtuellen Maschinen, Containern und Kubernetes bereitgestellt werden.


VMware vSphere™ 7

Welche Funktionen sind in vSphere 7 mit Kubernetes verfügbar?

  • Alle Funktionen von Version 7, darunter vereinfachtes Lebenszyklusmanagement, integrierte Sicherheit und Anwendungsbeschleunigung, um nur einige zu nennen  
  • VMware Cloud Foundation Services: neu eingeführte Services für Entwickler, die vSphere mit Kubernetes verwenden, das über VMware Cloud Foundation verfügbar ist.
  • Anwendungsorientiertes Management: Organisation von Kubernetes-Clustern, -Containern und virtuellen Maschinen in vCenter Server

Die wichtigsten Vorteile

  • Effizienz durch Auslastung und Automatisierung:
    Erzielen Sie Konsolidierungsverhältnisse von mindestens 15:1 und verbessern Sie die Hardwareauslastung von 5 bis 15 Prozent auf mindestens 80 Prozent, ohne Kompromisse bei der Performance eingehen zu müssen.
  • Maximierung der Betriebszeit in der gesamten Cloud-Infrastruktur:
    Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten und vermeiden Sie geplante Ausfallzeiten für Server? und Storage?Wartung.
  • Deutliche Kostenreduzierung in der IT:
    Die Reduzierung der Investitionskosten um bis zu 70 Prozent und der Betriebskosten um bis zu 30 Prozent ermöglicht 20 bis 30 Prozent niedrigere IT?Infrastrukturkosten für jede auf vSphere ausgeführte Anwendung.
  • Agilität und Kontrolle:
    Reagieren Sie ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Kontrolle schnell auf veränderte geschäftliche Anforderungen und bieten Sie eine Zero?Touch?Infrastruktur mit integrierter Sicherstellung von Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance für alle auf vSphere ausgeführten geschäftskritischen Anwendungen.
  • Wahlfreiheit:
    Verwenden Sie eine einheitliche, auf Standards basierende Plattform für eine optimale Nutzung vorhandener IT?Ressourcen zusammen mit IT?Services der nächsten Generation und erweitern Sie vSphere über offene APIs mit Lösungen aus einem weltweiten Netzwerk führender Technologieanbieter.

Was ist vSphere?

VMware vSphere, die branchenführende Virtualisierungsplattform, ermöglicht Anwendern die zuverlässige Virtualisierung jeder Anwendung, verbessert die Verfügbarkeit und vereinfacht das virtuelle Rechenzentrum. Das Ergebnis ist eine hochverfügbare, stabile und bedarfsorientierte Infrastruktur – die ideale Basis für jede Cloud-Umgebung. Dadurch lassen sich die Rechenzentrums-kosten sowie Ausfallzeiten bei Systemen und Anwendungen reduzieren und der Rechenzentrumsbetrieb wird deutlich vereinfacht.vSphere wurde speziell für Anwendungen der nächsten Generation entwickelt und ist zentraler Baustein des Software-Defined Datacenter.Die vSphere-Plattform beschleunigt die Umstellung auf Cloud Computing in vorhandenen Rechenzentren und unterstützt darüber hinaus kompatible Public Cloud-Lösungen. Damit bildet sie die Grundlage für das einzige Hybrid Cloud-Modell der Branche. vSphere unterstützt über 3.000 Anwendungen von mehr als 2.000 ISV-Partnern und ist damit die richtige Plattform für jede Anwendung.


VMware vSphere™ 7 - Übersicht

Mit vSphere erzielen Sie die beste Performance, Verfügbarkeit und Effizienz mit Ihrer Infrastruktur und Ihren Anwendungen. Es ist die ideale Grundlage für jede Cloud-Umgebung. vSphere with Operations Management hebt Virtualisierung dank intelligenten Betriebsmanagement auf die nächste Stufe. Es bietet Ihnen mehr Transparenz und führt somit zu einer verbesserten Performance und Verfügbarkeit.

Neue Funktionen in vSphere 7

  • vSphere Lifecycle Manager​​ 
  • Infrastruktur-Image-Management der nächsten Generation Verwalten Sie InfrastrukturImages, um ESXi-Cluster basierend auf einem Modell gewünschter Zustände zu patchen, zu aktualisieren oder Upgrades durchzuführen.
  • vCenter Server-Profile Managementfunktionen für die Konfiguration des gewünschten Zustands für vCenter Server. So können Anwender die Konfiguration für mehrere vCenter Server definieren, validieren und anwenden.
  • vCenter Server-Aktualisierungsplaner Verwalten Sie die Kompatibilität und Interoperabilität für Upgrade-Szenarien mit vCenter Server. Anwender können einen Report zur Interoperabilität und Vorabprüfung generieren, um Upgrades besser zu planen.
  • Content-Bibliothek Gesteigerte administrative Kontrolle und Versionsverwaltungsunterstützung. Einfaches, effektives und zentrales Management von Vorlagen virtueller Maschinen, virtuellen Appliances, ISO-Images und Skripts.
  • Föderierte Identität mit ADFS Sicherer Zugriff und sicheres Account Management
  • vSphere Trust Authority Remote-Verifikation für vertrauliche Workloads
  • Dynamic DirectPath I/O Unterstützung für vGPU- und DirectPath I/O bei anfänglicher VMPlatzierung
  • DRS Mit Workload-Fokus umgestaltet; DRS führt den Lastausgleich für Ressourcen aus, die Workloads in einem vSphere-Cluster zugewiesen sind.
  • vMotion® Die jüngsten Verbesserungen der vMotion-Logik gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb, unabhängig von der Größe der VMs – insbesondere bei großen und geschäftskritischen Workloads.

Funktionen von vSphere 7 mit Kubernetes (verfügbar über VMware Cloud Foundation)

  • VMware Cloud Foundation Services bestehen aus zwei Servicegruppen: Tanzu Runtime Services und hybride Infrastrukturservices. Mittels der Innovationen in vSphere 7 mit Kubernetes bieten diese Services eine Self-Service-Erfahrung über Kubernetes-APIs.
  • Tanzu Runtime Services geben Entwicklern Funktionen an die Hand, mit denen sie Anwendungen ganz frei mit Upstream-konformen Kubernetes-Verteilungen erstellen.
  • Hybride Infrastrukturservices bieten Entwicklern Funktionen, mit denen sie die Infrastruktur, darunter Computing, Storage und Networking, bereitstellen und damit arbeiten können.
  • Tanzu Kubernetes Grid Service Mit dem Tanzu Kubernetes Grid Service können Entwickler einheitliche und konforme Kubernetes-Cluster verwalten.
  • vSphere Pod Service Mit dem vSphere Pod Service können Entwickler Container direkt auf dem Hypervisor ausführen, um die Sicherheit, Performance und Verwaltbarkeit zu steigern.
  • Storage Service Mit diesem Service können Entwickler persistente Festplatten zur Verwendung mit Containern, Kubernetes und virtuellen Maschinen verwalten.
  • Network Service Mit dem Network Service können Entwickler virtuelle Router, Lastausgleich und Firewall-Regeln verwalten.
  • Registry Service Mit dem Registry Service können Entwickler Docker- und OCI-Images speichern, verwalten und sichern.

VMware vSphere™ 7 - Die Editionen im Vergleich

Wichtigste vSphere-Editions

EDITIONS

vSPHERE STANDARD

vSPHERE ENTERPRISE PLUS

Anwendungsbereiche

 

 

 

Konsolidieren Sie Ihre Rechenzentrumshardware und unterstützen Sie Business Continuity durch Servervirtualisierung, VMfähigen Storage und LiveMigration. Nutzen Sie Rechenzentrumsressourcen über Cluster-Grenzen hinweg. Erhöhen Sie die Virtualisierungssicherheit durch optimierten Endpunktschutz. VMware vSphere Enterprise Plus beinhaltet alle Funktionen von vSphere für die Transformation von Rechenzentren in schnelle, sichere und unkomplizierte Cloud-Betriebsumgebungen.

Lizenzberechtigung

Pro CPU Pro CPU

vSphere Edition

Standard Enterprise Plus

Wichtigste vSphere-Funktionen:

  • vMotion 
  • Distributed Resource Scheduling
  • Proactive High Availability 
  • VM-fähiger Storage
  • API- und richtliniengesteuerte Storage-Funktionen
  • Unterstützung von nativem 4K-Storage
  • vSphere Persistent Memory
  • vCenter Hybrid Linked Mode
  • Enhanced vMotion Compatibility auf VM-Basis
  • Live-Migration von Workloads
  • Schutz von Daten und virtuellen Maschinen
  • Verschlüsselung auf VM-Ebene
  • Unterstützung von TPM 2.0
  • Virtual TPM 2.0
  • FIPS 140-2-Compliance
  • Sicherstellen der Systembetriebszeit
  • Gemeinsame Nutzung von Rechenzentrumsressourcen
  • Endpunktschutz
  • Fault Tolerance
  • Instant Clone
  • Zentrales Netzwerkmanagement
  • Lastausgleich
  • Priorisieren von Ressourcen für virtuelle Maschinen
  • Schnelles Bereitstellen und Provisioning
  • Grafikbeschleunigung für virtuelle Maschinen
  • Unterstützung von vMotion, Snapshots, mehreren vGPUs pro VM sowie von Funktionen zum Anhalten und Fortsetzen von NVIDIA vGPUs
  • Automatische Erkennung von Anwendungs-Assets, Zielen und Kommunikation
  • Kontextbezogene Kenntnis des Anwendungszustands
  • Orchestrierte oder automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsbedrohungen
  • Priorisierte Schwachstellen-Berichterstellung im gesamten Rechenzentrum

Zusätzliche Details zu den Funktionen der einzelnen vSphere-Editions und/oder - Versionen finden Sie in den folgenden technischen Ressourcen:

 


Virtualisierungs-Systeme bestellen

VMware vSphere™ 7

Für VMware vSphere™ 7 Server (VMware Infrastructure) bieten wir Ihnen Server an, die aus für VMware vSphere™ 7 zertifizierten Komponenten zusammengestellt sind.

Zum Shop

Schließen
lade...
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weiter einkaufen Warenkorb anzeigen
Alle Preise zzgl. MwSt., zzgl. Versand